Datenschutz

Stand: 05 Juli 2023

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Geltungsbereich
  3. Von uns erfasste Informationen
  4. Wie wir Ihre Daten verwenden
  5. Teilen von Informationen
  6. Ihre Optionen und Pflichten
  7. Weitere wichtige Informationen

1. Einleitung

Wir sind ein soziales Netzwerk und eine Online-Plattform für die berufliche Vernetzung von Fach- und Führungskräften. Wir ermöglichen unseren Mitgliedern die Interaktion in Gruppen und auf Veranstaltungen. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt für alle Mitglieder und Besucher.

Bei uns registrierte Nutzer („Mitglieder“) teilen ihre berufliche Identität und tauschen Wissen und berufliche Einblicke aus. Die Inhalte und Daten einiger unserer Angebote sind für Besucher einsehbar.

2. Geltungsbereich

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle von XANEDA angebotenen Dienste. Diese werden im Folgendem kurz als XANEDA bezeichnet (bzw. „wir“ oder „uns“).

Als Mitglied oder Besucher von XANEDA unterliegt die Erfassung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten dieser Datenschutzrichtlinie sowie anderen in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Dokumenten und deren Aktualisierungen.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie gelten für Ihre Nutzung von XANEDA ab dem „Datum des Inkrafttretens“.

Uns steht es frei, an dieser Datenschutzrichtlinie Änderungen vorzunehmen. Sollten wir wesentliche Änderungen vornehmen, setzen wir Sie hiervon in Kenntnis, damit Sie Gelegenheit haben, die Änderungen zu überprüfen, bevor sie in Kraft treten. Sofern Sie mit irgendwelchen Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihr Konto schließen.

3. Von uns erfasste Daten

3.1 Daten, die Sie uns bereitstellen

Sie stellen Daten bereit, um ein Konto und ein Profil bei XANEDA zu erstellen.

Registrierung bei XANEDA

Zur Erstellung eines Kontos müssen Sie Ihrer E-Mail-Adresse und ein frei zu vergebendes Passwort bereitstellen.

Zur Aktivierung Ihres Kontos erhalten Sie eine E-Mail mit einem Aktivierungslink (Opt-In-Verfahren) zugesendet. Nach Aktivierung Ihres Kontos erstellen Sie Ihr Profil auf XANEDA. Hierzu müssen Sie mindestens Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum bereitstellen (mit einem vollständigen Profil nutzen Sie XANEDA optimal).

Profil bei XANEDA

Es bleibt Ihnen überlassen, welche Informationen (beispielsweise Foto, Standort, Berufserfahrung, Ausbildung, Kenntnisse und Interessen) Sie in Ihrem Profil veröffentlichen.

Sie sind nicht verpflichtet, auf Ihrem Profil zusätzliche Informationen anzugeben. Je mehr Daten Sie über sich bereitstellen, desto größer ist Ihre Fähigkeit, Ihr Netzwerk zu erweitern und andere Mitgliedern auf Sie aufmerksam zu machen.

Bitte fügen Sie keine Daten zu Ihrem Profil hinzu, von denen Sie nicht möchten, dass sie öffentlich verfügbar sind.

Erfassung weiterer Daten

Wir erfassen darüber hinaus weitere personenbezogene Daten (beispielsweise Inhalte, Migliedschaft in einer Gruppen, Teilnahme an einer Veranstaltung), wenn Sie diese auf XANEDA bereitstellen.

3.2. Daten von Dritten

Andere Mitglieder können Inhalte mit Informationen über Sie (im Rahmen von Beiträgen, Kommentaren, Fotos oder Videos) auf XANEDA veröffentlichen.

3.3. Nutzung von XANEDA

Wir erfassen Informationen über Sie, wenn Sie mit anderen Mitgliedern auf XANEDA interagieren. Erhalten Sie beispielsweise eine Kontaktanfrage auf XANEDA, verfolgen wir, ob Sie darauf reagiert haben und senden Ihnen Erinnerungen.

XANEDA ist dynamisch, wir führen oft neue Funktionen ein. Daher kann es vorkommen, dass neue Informationen erfasst werden müssen. Wir informieren Sie, sofern wir wesentliche Neuerungen oder Änderungen bei der Erfassung von Daten vornehmen.

Wir protokollieren darüber hinaus Ihre Besuche und Nutzung. Hierzu werden die Anmeldedaten, Cookies, Geräteinformationen und IP-Adressen verwendet, um Sie zu identifizieren und Ihre Nutzung zu protokollieren.

4. Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre Daten zur Bereitstellung, Unterstützung, Personalisierung und Entwicklung von XANEDA.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, hängt davon ab, wie Sie XANEDA nutzen und welche Einstellungen Sie wählen.

4.1. Verbindung mit anderen Personen

XANEDA ermöglicht es Ihnen, mit anderen Mitgliedern in Verbindung zu treten. Dazu können Sie sich mit anderen Mitgliedern „vernetzen“, soweit diese sich auch mit Ihnen „vernetzen“ möchten.

Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie eine andere Person zur Mitgliedschaft bei XANEDA einladen, eine Kontaktanfrage senden oder es einem anderen Mitglied gestatten möchten, sich mit Ihnen zu vernetzen. Wenn Sie eine Person einladen, sich mit Ihnen zu vernetzen, enthält Ihre Einladung Ihre grundlegende Profildaten wie Namen und Profilfoto.

4.2. Kommunikationen

Wir ermöglichen auch die Kommunikation zwischen Ihnen und anderen Personen durch XANEDA, darunter Nachrichten, Einladungen zu Veranstaltungen und Austausch in Gruppen.

Wir kontaktieren Sie per E-Mail, Telefon oder durch auf XANEDA eröffentlichte Mitteilungen. Bitte beachten Sie, dass Sie den Empfang von Nachrichten von XANEDA nicht ablehnen können. Dazu gehören Sicherheits- und Rechtshinweise.

4.3. Unterstützung des Kunden

Wir verwenden Daten, um Sie zu unterstützen und um Beschwerden und Problemen mit XANEDA nachzugehen und sie zu beheben.

4.4. Sicherheit und Untersuchungen

Wir verwenden Daten zur Sicherheit, Betrugsprävention und -untersuchungen und nutzen diese zur Untersuchung eines schädigenden Verhaltens oder enes Verstoßes gegen unsere Nutzungsbedingungen.

Wir behalten uns vor, Informationen in entpersonalisierter oder aggregierter Form aufzubewahren (bspw. Statistiken über die Nutzung von XANEDA).

5. Teilen von Informationen

5.1. Sichtbarkeit von Inhalten

Ihr Profil ist für alle Mitglieder und Kunden von XANEDA vollständig sichtbar. Abhängig von Ihren Einstellungen kann es auch für Dritte innerhalb oder außerhalb von XANEDA sichtbar sein (z. B. für Besucher von XANEDA oder Nutzer von Suchmaschinen).

Inhalte, die Sie veröffentlichen, oder soziale Aktionen (wie „Gefällt mir“, Kommentare und Teilen), die Sie bei XANEDA ausführen, werden in Übereinstimmung mit Ihren Einstellungen von Dritten gesehen.

Sie können Informationen lesen und zu teilen. Dazu gehören Beiträge, Kommentare, „Gefällt mir“-Markierungen und die Funktion „Folgen“.

5.2 Gesetzliche Offenlegung

Unter Umständen müssen wir Ihre Informationen offenlegen, wenn dies rechtlichen Gründen erforderlich ist oder unserer Ansicht nach notwendig ist, um Ihre oder unsere Rechte und Sicherheit oder die Dritter zu schützen.

6. Ihre Optionen und Verpflichtungen

6.1. Aufbewahrung von Daten

Wir behalten die meisten Ihrer personenbezogenen Daten so lange, wie Sie ein aktives Konto auf XANEDA haben.

Generell bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es erforderlich ist, um Ihnen unser Angebot bereitzustellen. Darunter fallen Daten, die Sie oder andere uns zur Verfügung stellen sowie Daten, die durch die Nutzung von XANEDA generiert oder abgeleitet wurden. Auch wenn Sie XANEDA über einen längeren Zeitraum hinweg nicht nutzen, bleibt Ihr Profil bleibt aktiv, es sei denn, Sie schließen Ihr Konto.

6.2. Recht auf Zugriff auf und Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten

Sie können auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen oder sie löschen. Sie haben können überwiegend selbst bestimmen, wie Ihre Daten erfasst, verwendet und geteilt werden.

Personenbezogenen Daten über Ihr Konto oder Profil bearbeiten. Sie können uns auch in bestimmten Fällen um die Änderung, Aktualisierung oder Korrektur Ihrer Daten bitten, insbesondere, wenn diese fehlerhaft sind.

6.3. Kontoschließung

Wir behalten einige Ihrer Daten auch dann, wenn Sie Ihr Konto geschlossen haben.

Wenn Sie Ihr Konto bei XANEDA schließen, sind Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen innerhalb von 24 Stunden für andere Personen nicht mehr auf XANEDA sichtbar. Generell löschen wir die Informationen in einem geschlossenen Konto innerhalb von 30 Tagen nach der Kontoschließung.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auch nach der Schließung Ihres Kontos auf, wenn dies erforderlich ist, um unseren rechtlichen Pflichten nachzukommen

Inhalte, die Sie mit Dritten geteilt haben (beispielsweise als Nachricht oder Beitrag in einer Gruppe), bleiben sichtbar, nachdem Sie Ihr Konto geschlossen oder die Informationen aus Ihrem Postfach gelöscht haben. Bei Gruppeninhalten wird als Quelle „unbekannter Nutzer“ angezeigt, sofern das Konto gescjhlossen wurde. Möglicherweise wird Ihr Profil weiterhin auf den Diensten Dritter angezeigt (wie beispielsweise in Suchmaschinenergebnissen), bis diese ihren Cache-Speicher aktualisiert haben.

7. Weitere wichtige Informationen

7.1. Sicherheit

Wir prüfen, ob gegen unsere Sicherheit verstoßen wird und versuchen, derartige Verstöße zu verhindern.

Wir implementieren Sicherheitsschutzmaßnahmen, wie HTTPS, die zum Schutz Ihrer Daten vorgesehen sind. Wir prüfen unsere Systeme regelmäßig auf mögliche Schwachstellen und Angriffe. Wir können die Sicherheit der uns von Ihnen übermittelten Informationen jedoch nicht gewährleisten. Es gibt keine Garantie dafür, dass nicht auf Daten zugegriffen wird oder dass diese nicht offengelegt, geändert oder infolge der Verletzung unserer physischen, technischen und organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen zerstört werden.

7.2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Erfassung, Verwendung und Weitergabe der Daten, die uns zu Ihrer Person vorliegen, erfolgt auf rechtlicher Grundlage. Bezüglich der Verwendung Ihrer Daten haben Sie Wahl-möglichkeiten. Über Ihre Einstellungen können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen.

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie nur, wenn dafür eine entspre-chende Rechtsgrundlage besteht. Als Rechtsgrundlage gelten unter anderem Ihre Einwilligung, der Vertrag mit Ihnen und „unsere legitimen Interessen“.

Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihre Einwilligung beruht, sind Sie berechtigt, Ihre Einwilligung jederzeit zurückzuziehen oder zu verweigern. Soweit wir uns auf unsere legitimen Interessen berufen, sind Sie berechtigt, Einspruch dagegen zu erheben. Sofern Sie Fragen zur Rechtsgrundlage der Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

7.3. Kontaktinformationen

Sollten Sie Fragen oder Beschwerden zu XANEDA oder dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte online oder auf dem Postweg.